Esprit
Erhabener des Forums
 

Dabei seit: 23.03.2005
Beiträge: 2.576
Herkunft: Leipzig
Themenstarter
 |
|
Quelle Bild ( ich weiss *g) und meinvz/svz ...noch hat kölle nich gewonnen
&bdquo
ie Games Convention ist noch nicht weg“, versprach Messechef Wolfgang Marzin ende Februar in BILD. Kurz zuvor wurde entscheiden, dass Europas größte Spielemesse (185000) im kommenden Jahr nach Köln ziehen soll. Seit dem arbeiten die Messe-Macher im stillen an einer GC2009. Veranstaltungsort: Leipzig!
&bdquo
erzeit diskutieren wir mit vielen Ausstellern, wie die Marke GC in Leipzig erhalten werden kann“ sagt Messe-Sprecherin Heike Fischer. Und weiter: „wir hören uns an, was de Industrie künftig will.“
Denn die Meinungen darüber gehen weit auseinander. Nintendo, Hersteller der Bestseller-Konsole Wii, wird z.b. in diesem Jahr gar keine messe besuchen. Dr. Bernd Fakesch, Nintendo-Chef Deutschland: „die Messe Leipzig hat uns in den vergangenen Jahren bestens betreut. Wir haben uns immer sehr wohl gefühlt. Aber wir haben uns für einen neuen Event-Ansatz entscheiden.“ Lieber möchte man sich während einer sogenannten „Road-Show“ und vielen kleinern Veranstaltungen in ganz Deutschland präsentieren. Erstaunlich dabei: Nintendo ist Mitglied im Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), dem ideellen Träger der Games Convention. Und der BIU, dem die 12 größten Spiele-Hersteller angehören, war es, der am 25. Februar verkündete, man wolle ab 2009 lieber in Köln statt Leipzig ausstellen.
Nur: Aus Köln hat man seitdem nichts mehr gehört. Ein europäisches Top-Event solle die dortige „GAMESCom“ werden. Doch bisher ist lediglich der Termin (9.bis 13.9.2009) bekannt. Es gibt kein Logo, keine Homepage, kein bekanntes Konzept. Es wird auch schon gemunkelt, dass die Kölner Erwartungen an das „Top-Event“ bereits zurück geschraubt haben. Die Brancheriese des BIU (u.a. Microsoft und Sony) schauen jedoch ganz genau auf die Nintendo-Tour. Hat sie erfolg, könntet auch sie künftig auf reise gehen. Auf messen kämen dann kleinere Hersteller mit geringen Werbeetat. Und bei denen hat Leipzig bessere karten. Sie schätzen die Intimität, die bezahlbaren preise, die kurzen Wege. Weiterer Vorteil: Zur GC Asia (18. bis 20. September) in Singapur arbeiten sie ohnehin mit der Leipziger Messe zusammen. Im herbst werden die Marketingbudgets der firmen für 2009 festgelegt. Bis dahin heißt von der Leipziger Messe vielsagend: „wir werden nichts verkünden, was nicht mit der Industrie abgesprochen ist“ Aber im geheimen arbeiten sie weiter an der GC 2009. In Leipzig.
++++++++++++++++++++++++++++++++
Es scheint noch nicht ganz verloren zu sein!
Am Samstag (14.06.200
stand folgendes in der Leipziger Volkszeitung:
Leipzig plant Neustart der Games Convention
Leipzig. Die Computerspielemesse Games Convention (GC) ist für Leipzig nicht verloren. „Im Terminplan 2009 sind feste Zeiten für die GC reserviert“, sagte gestern Leipzigs Oberbürgermeister und Messe-Aufsichtsratschef Burkhard Jung (SPD). Hinter den Kulissen hieß es, dass die Ausstellungsgesellschaft einen Neustart ohne den Branchenverband BIU plant und einige der großen Verbandsmitglieder für das Vorhaben begeistern konnte.
&bdquo
ass Messechef Wolfgang Marzin und seine Mitstreiter mit so viel Herzblut um die GC kämpfen, ist richtig“, sagte der 88-jährige Kurt Schoop gestern der Leipziger Volkszeitung. Schoop – lange Jahre Chef der Düsseldorfer Ausstellungsgesellschaft – gilt als Nestor des Leipziger-Messe-Neubaus und Begründer eines qualifizierten Fachmesseprogramms. Der Rheinländer verriet, dass vor allem die Wirtschaftsvertreter im Leipziger Messe-Aufsichtsrat das Vorhaben begrüßen und unterstützen. Außer der schlechten Fluganbindung spreche nichts, aber auch gar nichts gegen den Standort Leipzig, so Schoop. Der Ausbau des Geländes, insbesondere der Röhren – finanziert durch den Freistaat Sachsen – dient nach Aussagen Jungs „auch dazu, um solchen Großveranstaltungen wie der Games Convention besser gerecht zu werden“.
Die letzte GC in diesem Jahr unter Schirmherrschaft des Bundesverbandes für Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) steuert nach Angaben Marzins bei Ausstellern und Besuchern wieder auf Rekorde zu. Im Vorjahr zählte die europäische Leitmesse 503 Aussteller und 185 000 Besucher.
2007 war laut Marzin das fünfte Rekordjahr in Folge.
ade
Den kompletten Artikel lesen Sie in der gedruckten Ausgabe der Leipziger Volkszeitung vom 14. Juni oder im E-Paper von LVZ-Online.
__________________ Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage.
David Lloyd George
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
#ü-ei und/oder #de-support (gamesurge) für Communitymanager - Angelegenheiten
oder per Mail an andythomas@gmx.net (Betreff sollte "
ie Ewigen" sein)
Was nicht in meiner Macht steht:
1. Ich sperre/entsperre keinen Spieler, weder Ingame noch im Forum
2. Ich spreche keine Verwarnungen aus im Forum / weder lösche ich Posts oder schliesse Threads
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Esprit: 28.07.2008 12:01.
|
|